Am Montag, den 17. Oktober 2016 fand in der Georg-Sonnin-Schule (BBS II) die gut besuchte Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Wer nicht dabei gewesen sein konnte, kann hier nun, in den Playern –gleich hier im Beitrag– alle Redebeiträge und Vorträge des Tages hören. Der Reihenfolge nach sprachen: …
Kategorie: PodCast
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/17-28-10-16-ausstellung-demokratie-sta%cc%88rken-rechtsextremismus-beka%cc%88mpfen-in-georg-sonnin-schule-bbs-ii/
Feb 02 2012
Verfassungsbeschwerde gegen Niedersächsisches Versammlungsgesetz
Seit dem 1. Februar 2011 hat Niedersachsen ein eigenes Versammlungsgesetz. Hiergegen wurde jetzt Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. Heute nun fand in Hannover eine Pressekonferenz statt, in der die beschwerdeführenden Organisationen (zu denen auch der ehemalige Lüneburger Verwaltungsrichter Jürgen Dietze für unser “Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus” gehört) und Einzelpersonen die kritischen Stellen im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/verfassungsbeschwerde-gegen-niedersachsisches-versammlungsgesetz/
Aug 14 2011
Radio ZuSa berichtet von Bierdeckeln
Eine gute Berichterstattung zur Lüneburger Bierdeckel-Aktion brachte Radio ZuSa, der lokale Bürgersender am 10.08.2011. Radio ZuSa stellte uns den Mitschnitt zur Einbindung zur Verfügung, so dass er nun auch in unserem Presse-Echo zu hören ist…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/radio-zusa-berichtet-von-bierdeckeln/
Jun 02 2009
Bündnis bewertet den 23.05.09 gemischt
Der Demosamstag am 23. Mai wurde von den Bündnismitgliedern auf ihrer jüngsten Sitzung sehr unterschiedlich bewertet. Einerseits wurde der Verlauf der offiziellen Kundgebung [alle Redebeiträge sind gekürzt im PodCast zu hören] am Stintmarkt gelobt. Es wurden vor allem diejenigen noch einmal hervorgehoben, die mit ihrem großartigen Einsatz dafür gesorgt haben, dass die stationäre Demonstration überhaupt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/bundnis-bewertet-den-230509-gemischt/
Mai 14 2009
Pressekonferenz vom 14.05.09
Am heutigen Donnerstag veranstaltete das “Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus” eine Pressekonferenz zu der die örtlichen Medien erschienen. In diesem Pressegespräch wurde die derzeit etwas verworrene Lage um die Anmeldung der Bündnisdemonstration am 23.05.09 dargestellt und die Planungen für diesen Tag präsentiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/pressekonferenz-vom-140509/
Apr 09 2009
Gedenkveranstaltung Kalandhaus
Ungefähr 60 Menschen gedachten am gestrigen Mittwochabend auf Einladung der “Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes / Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten” (VVN/BdA) der ZwangsarbeiterInnen, die während des Nazi-Regimes in und um Lüneburg schuften mussten. Dr. Werner Preuß und Peter Asmussen fragten in ihren Redebeiträgen danach, woran es liegen kann, dass das Schicksal dieser Menschen über 50 Jahre in unserer Stadt verschüttet war.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/gedenkveranstaltung-kalandhaus/
Apr 09 2009
Strategien gegen Rechtsextremismus
Monika Lazar (MdB) Am Dientag, dem 7. April 2009 konnte das Bündnis für “Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus” Monika Lazar, MdB und Expertin für Rechtsextremismus im Hörsaal 3 der Leuphana Universität Lüneburg begrüßen. Auf Einladung der Grünen in Lüneburg konnte die Leipzigerin vielfältige Beispiele für bürgerliches Engagement gegen Neonazis aus der ganzen Republik bringen, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/strategien-gegen-rechtsextremismus/
Apr 04 2009
Sebastian Edathy in Lüneburg
Auf Einladung der SPD-Lüneburg konnte das Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus am vergangenen Mittwoch den MdB Edathy begrüßen, der aus der Perspektive des Bundestages und des Innenausschusses zu den Themen “Gefahr für die Demokratie durch (Neo-) Nazis”, bis hin zum “Engagement gegen (Neo-) Nazis” Rede und Antwort stand. Im Audio-Teil dieser Meldung können Sie in 16 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/sebastian-edathy-in-luneburg/
Mrz 26 2009
Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe
Am gestrigen Abend fand die erste Veranstaltung des Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus statt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund lud ins Glockenhaus zu dem Thema “Die extreme Rechte in Norddeutschland” ein und etwas mehr als einhundert Interessierte fanden sich dort ein. Die Journalistin und Buchautorin Andrea Röpke referierte über (Neo-)Nazistrukturen in Niedersachsen und nahm auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/erfolgreicher-auftakt-der-veranstaltungsreihe/
Neueste Kommentare