Mittwoch, 1. April 2009
Veranstaltung: Rechtsextremismus bekämpfen – Demokratie verteidigen
19 Uhr, Hotel Bergström
Bei der Lüner Mühle
Lüneburg
Donnerstag, 2. April 2009
Informationsveranstaltung zum Naziaufmarsch am 11.04., zu Nazistrukturen
in Lüneburg und den geplanten Protesten
19 Uhr, Universität – Hörsaal 1
Scharnhorststraße
Lüneburg
Sonnabend, 4. April 2009
Antifaschistische Kundgebung
10 Uhr, Platz Am Sande
Lüneburg
Sonntag, 5. April 2009
Stadtführung: “Stolpersteine in Lüneburg – Erinnerung an Lüneburger Opfer des Nationalsozialismus”
11 Uhr, Treffpunkt: DGB Haus
Heiligengeiststr. 28
Lüneburg
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Lüneburg & Volkshochschule Lüneburg
Dienstag, 7. April 2009
Gespräche mit der bundespolitischen Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus, Monika Lazar von Bündnis 90/Die Grünen
19 Uhr, Universität
Hörsaal 3
Lüneburg
Mittwoch, 8. April 2009
Gedenkveranstaltung: “Alles was vergessen wird, geschieht”
18 Uhr, vor dem Kalandhaus
Lüneburg
Samstag, 11. April 2009
Bündnisdemonstration und andere Aktionen
gegen den Naziaufmarsch in Lüneburg
Mittwoch, 22. April 2009
Endstation Rechts
19 Uhr, VHS-Halle (VHS Region Lüneburg)
Haagestraße 4
Lüneburg
Angehörige neofaschistischer Organisationen und Parteien, Teilnehmer von neofaschistischen Veranstaltungen, Aufmärschen oder Konzerten haben zu diesen Veranstaltungen keinen Zutritt.
Neueste Kommentare