Nicht immer sofort erkennbar, aber dennoch sind auch in Bleckede rechte Jugendliche und Neonazis aktiv. Sichtbar wird dies immer mal wieder durch viele Aufkleber der NPD, neonazistischer Kameradschaftsgruppen oder der rassistischen Gruppierung der “Identitären”. Auch kam es schon mehrmals zu rassistischen Beleidigungen und Bedrohungen.
Ein Gruppe von jungen Leuten aus der Region versucht hier “ihr Revier” zu markieren und macht aus ihrer rechten Einstellung keinen Hehl. Verbindungen gibt es durchaus zu organisierten Aktivisten verschiedenster extrem rechter Gruppen und Parteien.
Aus dem Ortsteil Karze stammt zudem ein rechtes Zeitungsprojekt. Auch war Bleckede immer wieder Schauplatz extrem rechter Aktivitäten, wie Ende der 1980er Jahre, wo eine rechte Skinheadgruppe aktiv war oder in der 1990er Jahre wo örtliche NPD-Aktivisten vor Ort zu wirken versuchten.
Gibt es Neonazis in Bleckede und Umgebung? Was bedeutet die “88” und wer sind die “Bleckeder Jungs”? Wie sehen die extrem rechten Erscheinungsformen und Aktivitäten in der Region aus? Welche Gefahren gehen davon aus? Diese und andere Fragen sollen mit der Veranstaltung beantwortet und Gegenstrategien erörtert werden.
[important]Dienstag, 25. November 2014, 19:00 Uhr
Bleckeder Haus, Schützenweg, Bleckede[/important]
Es laden ein:
Bleckeder Bündnis für Toleranz
Lüneburger Netzwerk gegen Rechts
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) – Region Nord-Ost-Niedersachsen
Neueste Kommentare