Samstag, 15. 5. um 11 Uhr
Start: Am Jugendzentrum Walsrode
Moorstr. 89 / Ecke Marktplatz
AUFRUF
Demonstrations-Zug
„Kein Raum für Nazis“
Am 8.Mai 2010 (Jahrestag der Befreiung vom Faschismus/Ende des 2. Weltkrieges), morgens in aller Frühe zerschlugen Nazis nahezu alle Scheiben des Jugend- und Kulturzentrums (kurz JUZE) in Walsrode und schmierten an die Wand „Jetzt kommt unser Zug“. Der Stadtbauhof sicherte das Zerstörte. Jugendzentrum und Jugendliche setzten alles daran, dass das für den Abend geplante antifa-Konzert stattfinden konnte. Das Konzert war eine nachgeholte Veranstaltung in der Reihe „Zug-der-Erinnerung auf der Heidebahn“.
Der Anschlag galt dem JUZE und dem „Zug-der-Erinnerung“ (ZdE), der an Opfer und Täter von Nazi-Verbrechen erinnert und im Herbst 2009 in Niedersachsen gastierte.
Aus aktuellem Anlass:
Bereits 2006 antworteten Nazis mit Schmiererei und kaputter Scheibe auf eine Antifa-Info-Veranstaltung im JUZE. Walsroder Nazis drohen und schlagen anders denkende Jugendliche und Erwachsene, beschmierten in großem Maßstab die BBS und andere Schulen sowie das Gemeindehaus der Zeugen-Jehovas mit Nazi-Symbolen, Gedenkfeier-Kränze am Judenfriedhof wurden zerrissen oder gestohlen, Nazi-Aufkleber werden immer wieder hundertfach verbreitet, Hakenkreuze in Bänke geschnitten und MigrantInnen wurden nicht nur beim Fußball beleidigt. Inzwischen nehmen sie auch an Nazi-Aufmärschen teil, so am 12.9.09 in Hannover.
Einige junge Männer schicken sich an Führerfiguren zu werden und sammeln Mitschüler um sich und in einigen Dörfern wächst eine junge Naziszene heran. Wir haben rund um Soltau-Fallingbostel längst zu viele Nazis. Schluss damit! Wir rufen alle Menschen, Interessenvertretungen, Schulen, Gruppen und Vereine auf: Zeigt den Nazis die Rote Karte. Beteiligt Euch bunt und kreativ an dem Demonstrations-Zug durch die Innenstadt von
Walsrode am 15. Mai 2010.
Die Demonstration wird unterstützt von:
- AG Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage der BBS Walsrode,
- Antifaschistische Initiative SFA,
- Atarov-Unterstützerkreis,
- Bd.90/Die Grünen Walsrode,
- culture courage,
- DGB SFA,
- Die Linke,
- ev. luth. Kirchengemeinde Walsrode,
- ev. luth. Kirchenkreis Walsrode,
- GEW, Gruppe „Ehrbares Handwerk“,
- Kijuku e.V.,
- IG BCE-Jugend im Industriepark Walsrode,
- IGS-SchülerInnen Hannover-Linden,
- Initiative Zug-der-Erinnerung/Geschichtswerkstatt Han.,
- SPD/Walsrode,
- Sportverein CIWAN,
- Stadtmarketing Walsrode,
- ver.di-Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode,
- ver.di SFA,
- ver.di-Jugend,
- VVN/BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes),
- Volleyballgruppe Benefeld und Umgebung
Neueste Kommentare