Kategorie: Veranstaltung

Do. 10.12.15: Extrem willkürlich – Vortrag zu Extremismus”theorie” und -klausel

Der Extremismusbegriff und seine Folgen Ein Vortrag zur Wirkmächtigkeit des Extremismusbegriffs von Maximilian Fuhrmann „Extremismus“ – was ist das eigentlich? Woher kommt der Begriff? Wer hat die Annahmen, die dahinter stehen, entwickelt? Welche Strahlkraft und welche Auswirkungen hat er in unserem Alltag? Das Konzept eines vorgeblich „politischen Extremismus‘“ wird von Politiker_innen fast aller Parteien, politischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/do-10-12-15-extrem-willkuerlich-vortrag-zu-extremismustheorie-und-klausel/

11.06.15 – HIGHLIGHT: Rolf Gössner – Vortrag zur heillosen Verstrickung des “Verfassungsschutz'” in rechte Szenen und Parteien

„Neonazis im Dienst des Staates – Zur heillosen Verstrickung des „Verfassungsschutzes“… Ausgehend von der schockierenden Neonazi-Mordserie, die Ende 2011 ohne Zutun des Staats- und Verfassungsschutzes aufgedeckt wurde, widmet sich Rolf Gössner dem Inlandsgeheimdienst «Verfassungsschutz», seiner braunen Vergangenheit und politischen Ausprägung sowie seinem dubiosen V-Leute System, mit dem er Neonazi-Szenen und rechtsextreme Parteien unterwandert hat. Der Referent berichtet aufgrund eigener Recherchen über die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/11-06-15-highlight-rolf-goessner-vortrag-zur-heillosen-verstrickung-des-verfassungsschutz-in-rechte-szenen-und-parteien/

Mi. 03.06.15 – Veranstaltung: “Versagen mit System”

Zur Skandalgeschichte des (so genannten) “Verfassungsschutzes” Veranstaltung zur Ausstellung „Versagen mit System“ Lüneburger Netzwerk gegen Rechts widmet sich der Skandalgeschichte des Verfassungsschutzes Offiziell dient der sogenannte Verfassungsschutz (VS) als „Frühwarnsystem“ gegen Bedrohungen der verfassungsmäßigen Ordnung der Bundesrepublik. Ausgehend von der Ausstellung „Versagen mit System“ (vs-ausstellung.tumblr.com) des Forums für kritische Rechtsextremismusforschung (FKR) wird die These vertreten, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/mi-03-06-15-veranstaltung-versagen-mit-system/

10. Mai 2015: Dokumentarfilm “Ozarichi” im Scala-Kino

Kurz nach dem Befreiungstag des 8. Mai zeigt die VVN-BdA-Kreisvereinigung Lüneburg zusammen mit dem  “Scala-Kino” Lüneburg am Sonntag, den 10. Mai 2015, um 11:00 Uhr den “Ozarichi”-Dokufilm. In der Nähe der Ortschaft Ozarichi in Weißrussland haben im März 1944 Wehrmachtstruppen der 9. Armee ein furchtbares Kriegsverbrechen begangen, bei dem innerhalb weniger Tage etwa 10.000 für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/887/

8. Mai 1945 – 8. Mai 2015

70. Jahrestag der Befreiung Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie die überlebenden Verfolgten, die Tausenden, die noch in den KZ´s eingesperrt waren und Widerstandskämpfer*innen diesen Tag als Befreiung. Aber auch wir alle, die wir heute leben, verdanken die Chance eines Lebens in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/8-mai-1945-8-mai-2015/

Di. 25.11.14: Braune Schatten – Extrem rechte Erscheinungsformen und Aktivitäten in Bleckede

Nicht immer sofort erkennbar, aber dennoch sind auch in Bleckede rechte Jugendliche und Neonazis aktiv. Sichtbar wird dies immer mal wieder durch viele Aufkleber der NPD, neonazistischer Kameradschaftsgruppen oder der rassistischen Gruppierung der “Identitären”. Auch kam es schon mehrmals zu rassistischen Beleidigungen und Bedrohungen. Ein Gruppe von jungen Leuten aus der Region versucht hier “ihr Revier” zu markieren und macht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/di-25-11-14-braune-schatten-extrem-rechte-erscheinungsformen-und-aktivitaeten-in-bleckede/

So. 23.11.14: Gedenkveranstaltung zum 22. Jahrestag des rassistischen Brandanschlags von Mölln 1992

anıları canlı tutma mücadelesi das erinnern erkämpfen reclaim and remember Die Erinnerung zurück zu erkämpfen – an das Geschehene, an das Vergessene, an das Verschwiegene, an das unter den Teppich Gekehrte, an die Ursachen und die Folgen, an das Davor und das Danach. Diese Forderungen sind nach wie vor aktuell. Das Haus der Familie Arslan …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/so-23-11-14-gedenkveranstaltung-zum-22-jahrestag-des-rassistischen-brandanschlags-von-moelln-1992/

Do, 06.-21.11: Ausstellung Nicolaikirche: “Opfer rechter Gewalt in Deutschland 1990 – 2012”

Vom 6. bis 21. November 2014 zeigt das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts in der St. Nicolai-Kirche die Ausstellung „Opfer rechter Gewalt in Deutschland 1990 – 2012“. Die Ausstellung porträtiert Menschen, die seit 1990 rechter Gewalt zum Opfer gefallen sind. Viele wurden getötet, weil für sie im Weltbild der extremen Rechten kein Platz war; manche, weil sie den Mut hatten, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/ausstellung-nicolaikirche-opfer-rechter-gewalt-in-deutschland-1990-2012/

Fr, 14.11.: Nach dem Brand

Dokumentarfilm, BRD 2012, 50 min, Regie und Buch: Malou Berlin credo:film [pullquote align=”left|center|right” textalign=”left|center|right” width=”30%”]Freitag, 14. November 2014 19 Uhr SCALA Programmkino Apothekenstraße 17 Lüneburg [/pullquote] Am 23. November 1992 legen Neonazis in Mölln einen Brand im Haus der türkischstämmigen Familie Arslan. Der siebenjährige Ibrahim überlebt den Brandanschlag, bei dem drei Familienmitglieder sterben: seine Schwester, seine Oma und seine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/nach-dem-brand/

Do, 13.11.: NSU: Rechter Terror und das Versagen des Staates

Drei Jahre ist es her, dass sich der “Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) selbst enttarnte. Zehn Morde, mehrere Sprengstoffanschläge und zahlreiche Banküberfälle gehen auf das Konto dieser rechten Terrorgruppe. Die Täter waren keine isolierte Zelle, sondern fest in organisierte Strukturen – nicht nur in Thüringen oder Sachsen – eingebettet.   [pullquote align=”left|center|right” textalign=”left|center|right” width=”30%”] Donnerstag, 13. November 2014 19 Uhr VHS …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/nsu-rechter-terror-und-das-versagen-des-staates/