Zur Seite der VeranstalterInnen…
Kategorie: Pressemitteilung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/rechtsextremismuskongress-2-3-juli-in-der-uni-luneburg/
Jun 02 2009
Bündnis bewertet den 23.05.09 gemischt
Der Demosamstag am 23. Mai wurde von den Bündnismitgliedern auf ihrer jüngsten Sitzung sehr unterschiedlich bewertet. Einerseits wurde der Verlauf der offiziellen Kundgebung [alle Redebeiträge sind gekürzt im PodCast zu hören] am Stintmarkt gelobt. Es wurden vor allem diejenigen noch einmal hervorgehoben, die mit ihrem großartigen Einsatz dafür gesorgt haben, dass die stationäre Demonstration überhaupt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/bundnis-bewertet-den-230509-gemischt/
Mai 20 2009
Pressemitteilung der SchülerInnen
Schülerinnen und Schüler enttäuscht von „unnachvollziehbarer Entscheidung“ des Verwaltungsgericht
SchülerInnen bleiben aktiv trotz gerichtlich bestätigter Beschneidung der Demonstrationsroute
„Ich war erst einmal sprachlos, als in der Bündnissitzung die Nachricht eintraf, dass der Bahnhof für das „Bündnis für Demokratie/Netzwerk gegen Rechtsextremismus“ als Auftaktplatz untersagt bleibt. Das ist ein echter Hammer.“, zeigt sich Stadt- und Kreisschülerratssprecher Jonas Spengler direkt nach der Bündnissitzung immer noch aufgebracht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/pressemitteilung-der-schulerinnen/
Mai 20 2009
Pressemitteilung GEW STUDIS
Politische Entscheidung skandalös – Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus lässt sich nicht auseinander dividieren
Verwaltungsgericht Lüneburg fällt politische Entscheidung gegen Bürger_innenbündnis in Lüneburg. Am 11. April 2009 folgten mehr als 2500 Bürger_innen dem Aufruf „Keine Neonazis in unserer Stadt“ des Bündnisses für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus, um friedlich ein ausdrucksstarkes Zeichen gegen Rechts zu setzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/pressemitteilung-gew-studis/
Mai 20 2009
Pressemitteilung der ver.di Jugend
ver.di Jugend verwundert über Einschränkung der Demonstration des Bündnis gegen Rechtsextremismus
Die Stadt Lüneburg hat in der vergangenen Woche dem „Bündnis gegen Rechtsextremismus / Netzwerk für Demokratie“ den Demonstrationsauftakt auf dem Bahnhofsvorplatz am 23. Mai untersagt. Die Klage des Bündnisses dagegen wurde nun vom Verwaltungsgericht abgewiesen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/pressemitteilung-der-verdi-jugend/
Mai 20 2009
Das Bündnis bleibt dran – beharrliches Engagement gegen Rechts
Pressemitteilung des “Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus”
Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat die Demonstration von Rechtsextremen am 23.05.09 genehmigt. Die Stadt Lüneburg hatte dem Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus in einer Verfügung die Auftaktkundgebung am Bahnhof verboten. Das Verwaltungsgericht hat die Klage des Bündnisses gegen diese Verfügung abgelehnt. Im Bündnis gibt es viele Fragen und Unverständnis über diese Entscheidung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/das-bundnis-bleibt-dran-%e2%80%93-beharrliches-engagement-gegen-rechts/
Mai 20 2009
Zivilcourage unerwünscht, Grundrechte ausgebremst
P r e s s e m i t t e i l u n g der Sozialistischen Jugend – Die Falken
Jugendgruppe Lüneburg
Die Jugendgruppe Lüneburg des Jugendverbands SJD-Die Falken ist empört und verärgert über die Haltung zu demokratischen Grundrechten wie der freien Meinungsäußerung oder Versammlung sowohl der Stadt Lüneburg, als auch des Verwaltungsgerichts.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/zivilcourage-unerwunscht-grundrechte-ausgebremst/
Mai 20 2009
DKP protestiert gegen teilweises Verbot der antifaschistischen Demonstration am Samstag
P r e s s e m i t t e i l u n g
Lüneburg – 20.05.09 – Die von der Stadtverwaltung ausgesprochene Verfügung gegen die vom Bündnis für Demokratie/Netzwerk gegen Rechtsextremismus am Samstag angemeldete Demonstration ist vom Verwaltungsgericht bestätigt worden. Die Demonstration, die sich gegen einen am gleichen Tag stattfindenden Aufmarsch von Neonazis richtet, darf nun nicht am Bahnhof beginnen. Die antifaschistische Demonstration wird durch die Auflagen zu einer Pseudoveranstaltung, da die Verwaltung in Lüneburg auch eine Bannmeile für den Kommerz eingeführt hat.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/dkp-protestiert-gegen-teilweises-verbot-der-antifaschistischen-demonstration-am-samstag/
Mai 16 2009
Nazi-Anschlag in Tostedt
Jugendliche aus Tostedt engagieren sich seit einiger Zeit gegen einen Laden –ähnlich dem Lüneburger “Hass Kern”–, der eindeutig der Neonaziszene zuzurechnen ist. Die Jugendlichen machen ihren Protest in verschiedener Form laut – auch und als jüngster Schritt: gegenüber PolitikerInnen im Samtgemeinderat Tostedts. Sie fordern die Politiker auf, (…)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/nazi-anschlag-in-tostedt/
Mai 14 2009
Pressekonferenz vom 14.05.09
Am heutigen Donnerstag veranstaltete das “Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus” eine Pressekonferenz zu der die örtlichen Medien erschienen. In diesem Pressegespräch wurde die derzeit etwas verworrene Lage um die Anmeldung der Bündnisdemonstration am 23.05.09 dargestellt und die Planungen für diesen Tag präsentiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/pressekonferenz-vom-140509/
Neueste Kommentare