Die Nazis haben gegen die Verlegung des Startzeitpunktes ihres Aufmarsches von 13:00 auf 16:00 Uhr geklagt und das Verwaltungsgericht hat ihnen RECHT gegeben. Aus dem Beschluss: “Die Verschiebung des Beginns der Versammlung auf 16.00 Uhr ist nicht gerechtfertigt. Der Veranstalter hat ein Selbstbestimmungsrecht im Hinblick auf Ort, Zeit und Ablauf der Veranstaltung. (…) Die Strecke verläuft vom Bahnhof …
Kategorie: Allgemeines
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/demo-route-der-nazis/
Apr 08 2009
Alles was vergessen wird, geschieht
Am heutigen Mittwoch findet eine Gedenkveranstaltung der VVN / BdA im Rahmen des Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechts statt Gedenkveranstaltung: Mittwoch, 8. April 2009 18 Uhr Vor dem Kalandhaus Bei der St. Johanniskirche / Ecke Kalandstraße Von August bis November 1943 wurde im Kalandhaus ein Außenkommando des Konzentrationslagers Neuengamme untergebracht. Bis zu 150 KZ-Häftlinge litten und arbeiteten in Lüneburg. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/alles-was-vergessen-wird-geschieht/
Apr 08 2009
Route der Bündnis-Demonstration steht fest
Die Stadt Lüneburg hat nun eine Route für die Bündnisdemo gegen den Naziaufmarsch festgelegt. Die Bündnisdemo soll am 11. April wird wie geplant auf dem Lambertiplatz starten. Beginn ist um 10 Uhr. Die Abschlußkundgebung wird nun im Park am Schifferwall (an der Reichenbachstr.) stattfinden. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich der Gedenkstein am Standort der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/route-der-bundnis-demonstration-steht-fest/
Apr 05 2009
Kundgebung am Sande
Am gestrigen Samstag führte die Antifastistische Aktion Lüneburg / Uelzen sowie der DGB eine Kundgebung bzw. einen Infotisch auf dem Sande durch. Getragen von rund 150 Menschen wurden unzählige Flugblätter verteilt und die Lüneburgerinnen und Lüneburger über den bevorstehenden Nazi-Aufmarsch informiert. Zeitgleich führten ca. 30 Neonazis einen Infotisch an der Willy-Brandt-Straße durch. Da sich die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/kundgebung-am-sande/
Apr 04 2009
Satirischer Kommentar
Lüneburg im Ausnahmezustand?! Wenn man die heutige Ausgabe der Landeszeitung aufschlägt und auf Seite vier blickt, stellt man sich die Frage: Was geschieht nur in der Salzstadt? Ein drohender Schicksalsschlag am kommenden Samstag wirft scheinbar seine Schatten voraus. Ein Flugzeugabsturz? Oder eine Flutwelle? Gar ein Erdbeben? Nein, tatsächlich droht der Hansestadt keine derartige Katastrophe. Doch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/satirischer-kommentar/
Apr 04 2009
Demobericht der Humanistischen Union
Die Anti-Nazi-Demo in Lübeck ist eine Woche her. In dieser Woche wurde medial ein Bild von den Demonstrationen gezeichnet, was hier in Lüneburg dazu instrumentalisiert wird, den “Schwarzen Block” an die Wand zu malen. Liest man nun den Beobachtungsbericht der DemonstrationsbeobachterInnen der Humanistischen Union, einem Menschenrechtsverband, der in Lübeck sehr aktiv ist, dann stellt sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/demobericht-der-humanistischen-union/
Apr 02 2009
Neonazis melden Infotisch am 04.04. an
Am kommenden Samstag findet um 10h die Bündnis-Kundgebung “Kein Bock auf Nazis” statt. Wie sich in den letzten Tagen bereits abgezeichnet hat, mobilisieren Neonazis zu dieser Kundgebung, um dort zu provozieren und einzuschüchtern. Wie jetzt bekannt wurde, haben die Neonazis für den kommenden Samstag einen Infotisch angemeldet und werden versuchen zahlreich aufzutreten. Um so entscheidener …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/neonazis-melden-infotisch-am-0404-an/
Apr 02 2009
DGB öffnet seine Tore für Blockade-Training
Das in den letzten Tagen viel diskutierte Blockade-Training der SchülerInnen hat eine neue Örtlichkeit gefunden. Nachdem sich die Universität geweigert hatte die Veranstaltung in der geplanten Form zu beherbergen, ist der Deutsche Gewerkschaftsbund eingesprungen. Aufgrund der Wichtigkeit, jungen Menschen zu einem besonnenen und verantwortungsbewußten Umgang im Hinblick auf den Nazi-Aufmarsch zu verhelfen, gab es beim …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/dgb-offnet-seine-tore-fur-blockade-training/
Apr 02 2009
Veranstaltung und Kundgebung
An dieser Stelle soll noch einmal auf die heute stattfindende Veranstaltung und die Kundgebung am Samstag hingewiesen werden: Am heutigen Donnerstag, dem 02.04.09, 19:00 Uhr findet in der Leuphana Universität im Hörsall I, eine Informationsveranstaltung zum Nazi-Aufmarsch am 11.04. statt. Es wird ausführliche Informationen zu den Nazi-Strukturen in der Region und zu den geplanten Gegenprotesten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/veranstaltung-und-kundgebung/
Apr 02 2009
Neonazis marschierten auf
Vor der gestrigen Veranstaltung des Bündnis´, veranstaltet durch die SPD, marschierten zwanzig Neonazis auf. Im Hotel Bergström fand am Abend des 01.04. die Veranstaltung “Rechtsextremismus bekämpfen / Demokratie verteidigen” mit dem Referenten Sebastian Edathy MdB statt. Schon vor Beginn der Veranstaltung sammelten sich direkt vor dem Eingang rund zwanzig Neonazis, darunter Christian Sternberg (Besitzer des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/neonazis-marschierten-auf/
Neueste Kommentare