Bpb & IDA e.V.: Rechtsextremismus in Europa (28.04.2010 bis 29.04.2010, Bergisch Gladbach)

Rechtsextremismus ist ein europaweites Phänomen. Zwar unterscheiden sich seine Erscheinungs Organisationsformen von Land zu Land ebenso wie die staatlichen und zivilgesellschaftlichen Gegenstrategien, die ideologischen Überzeugungen und politischen Aktivitäten der extremen Rechten aber weisen Übereinstimmungen auf. Also hat auch die politische Bildungsarbeit vor Ort mit vergleichbaren Hindernissen und Herausforderungen zu tun. Die zunehmende Vernetzung der Rechten in Europa manifestiert sich in gemeinsamen Konferenzen, Konzerten, Demonstrationen oder auch in Parteibündnissen im Europaparlament. Gerade in Zeiten des Internets und seiner Möglichkeiten bedarf es einer europäischen Perspektive und grenzüberschreitender Informationen und Vernetzung.

Die Fachtagung will Akteurinnen und Akteure der politischen Jugend Blick über den Tellerrand” ermöglichen. Die Teilnehmenden werden über das Phänomen des Rechtsextremismus in Europa und dessen internationale Vernetzung informiert. In Workshops werden spezifische Aspekte im europäischen Vergleich bearbeitet. Daneben wird es Raum geben, sich mit politischen Bildnerinnen und Bildnern aus europäischen Initiativen und Organisationen auszutauschen und deren Strategien kennenzulernen.

www.bpb.de

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/bpb-ida-e-v-rechtsextremismus-in-europa-28-04-2010-bis-29-04-2010-bergisch-gladbach/