X X-Z

Beiträge des Autors

Verfassungsgericht lässt Nazis abblitzen!

Wie eben bekannt wurde, hat das BVG in Karlsruhe der Beschwerde der Nazis nicht stattgegeben. Das heißt, dass die Demo der Braunen verboten bleibt! Nichts desto trotz kann damit gerechnet werden, dass es dezentrale, spontane Aktionen der Nazis geben wird. Seid also wachsam, beteiligt Euch am linken 1. Mai in Euren Städten und tretet den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/verfassungsgericht-lasst-nazis-abblitzen/

1. Mai – OVG bestätigt Verbot der Nazi-Demo!

Hier in Auszügen der Beschluss des Niedersächsischen OVG-Lüneburg: “Demonstration am 1. Mai in Hannover bleibt verboten Der 11. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat (…) die Beschwerde gegen den Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts Hannover (…) zurückgewiesen. Die (…) Versammlung bleibt damit verboten. Der Senat teilt im Eilverfahren die Auffassung des Verwaltungsgerichts, dass sich die Verbotsverfügung der Polizeidirektion …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/1-mai-ovg-bestatigt-verbot-der-nazi-demo/

23. Mai 2009: Die Nazis wollen noch mal – Wir sind noch warmgelaufen…

Lüneburg. Am 23. Mai wollen es die Nazis erneut in Lüneburg versuchen. Christian Sternberg hat für diesen Tag einen Naziaufmarsch angemeldet. Erst am 11. April 2009 sind sie mit einem solchen Vorhaben in Lüneburg gescheitert. Gegen den Naziaufmarsch formierte sich ein breit gefächerter Protest: An einer Bündnisdemonstration nahmen 2500 Menschen teil und rund 170 Menschen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/23-mai-2009-die-nazis-wollen-nochmal-wir-sind-noch-warmgelaufen/

NDR Info: Neonazi-Demo am 1. Mai in Hannover bleibt verboten

NDR Info exklusiv: Neonazi-Demo am 1. Mai in Hannover bleibt verboten Zitate aus der Meldung frei bei Nennung “NDR Info” Hamburg (ots) – Der für den 1. Mai in der niedersächsischen Landeshauptstadt angekündigte Neonazi- Aufmarsch bleibt verboten. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover nach Informationen von NDR Info am Vormittag (17. April) in erster Instanz entschieden. In der sechsseitigen Begründung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/ndr-info-neonazi-demo-am-1-mai-in-hannover-bleibt-verboten/

Bilder vom 11.04.09

Hier eine Bildergalerie der Falken-Nordniedersachsen: (Klick auf ein Bild vergrößert es und lässt Navigation am rechten und linken Rand zu)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/bilder-vom-110409/

Voller Erfolg der Bündnisdemo – Nazis müssen nach Hause gehen!

Heute ist ein Feiertag der Demokratie in Lüneburg, denn die Bündnisdemonstration mit mehr als 2.500 Menschen hat ein sichtbares und friedliches Zeichen gegen die Menschenverachtung der Nazis gesetzt und das Beste: Die Demonstration der Nazis ist verhindert worden!!! Die am Morgen mit drei Redebeiträgen begonnene Kundgebung zeigte bereits das entschlossene Auftreten des Bündnis für Demokratie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/voller-erfolg-der-bundnisdemo-nazis-mussen-nach-hause-gehen/

Falken-Rap bei Anti-Nazi-Demo

  Die Kampagne des Jugendverbandes SJD-Die Falken im Bezirk Braunschweig heißt “Den Rechten die Zähne zeigen” (drdzz.de). Dabei setzen sich die Rap-Musiker der Falken gegen Neonazis ein. Anfang des Monats begann eine Tour durch Niedersachsen und pünktlich zum 11. April haben die Rapper der Gruppe “Reimheit” Zeit gefunden uns hier in Lüneburg zu verstärken. Wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/falken-rap-bei-anti-nazi-demo/

Gedenkveranstaltung Kalandhaus

Ungefähr 60 Menschen gedachten am gestrigen Mittwochabend auf Einladung der “Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes / Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten” (VVN/BdA) der ZwangsarbeiterInnen, die während des Nazi-Regimes in und um Lüneburg schuften mussten. Dr. Werner Preuß und Peter Asmussen fragten in ihren Redebeiträgen danach, woran es liegen kann, dass das Schicksal dieser Menschen über 50 Jahre in unserer Stadt verschüttet war.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/gedenkveranstaltung-kalandhaus/

Aktionsreader der Falken

Bereits vor einigen Monaten veröffentlichte der Bundesverband der Falken den Aktionsreader für die antifaschistische Praxis: “Antifaschismus gelebt – so bunt kämpfen wir!” – für noch mehr Aufstehen und Widersetzen! Er stellt viele spannende und kreative Aktionsideen gegen Rechts vor bietet aber auch Hintergrundinformationen, Einblicke in die rechte Szene und eine umfangreiche Linksammlung zum Weiterlesen!   Für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/aktionsreader-der-falken/

Strategien gegen Rechtsextremismus

Monika Lazar (MdB) Am Dientag, dem 7. April 2009 konnte das Bündnis für “Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus” Monika Lazar, MdB und Expertin für Rechtsextremismus im Hörsaal 3 der Leuphana Universität Lüneburg begrüßen. Auf Einladung der Grünen in Lüneburg konnte die Leipzigerin vielfältige Beispiele für bürgerliches Engagement gegen Neonazis aus der ganzen Republik bringen, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/strategien-gegen-rechtsextremismus/