Beiträge des Autors
Aug 17 2011
Neuer Eintrag im “Presse-Echo”
Der heutige Artikel in der Landeszeitung widmete sich der Eröffnungs- und Auftaktveranstaltung zur Ausstellung und der Veranstaltungswoche des “Bündnis’ für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus”. Gleichzeitig griff der Artikel und vor allem der Kommentar von C. Eggeling die vermeindliche Aussage von Cornelius Kaal zum Gedenktag des Mauerbaus auf, zu dem sich das Bündnis korrigierend in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/neuer-eintrag-im-presse-echo/
Aug 16 2011
Eröffnung der Ausstellung “Neofaschismus in Niedersachsen” und Auftaktveranstaltung im Glockenhaus
Vor einem vollen Glockenhaus wurde heute Abend die Ausstellung “Neofaschismus in Niedersachsen” eröffnet. Gleichzeitig stellte sich das veranstaltende “Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus” und seine inhaltlichen und zukünftigen Schwerpunkte vor. Lennard Aldag (Deutscher Gewerkschaftsbund) führte in das Thema ein und Olaf Meyer (Antifaschistische Aktion LG/UE) riskierte einen Blick zurück, in die 12 jährige …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/eroffnung-der-ausstellung-neofaschismus-in-niedersachsen-und-auftaktveranstaltung-im-glockenhaus/
Aug 14 2011
Radio ZuSa berichtet von Bierdeckeln
Eine gute Berichterstattung zur Lüneburger Bierdeckel-Aktion brachte Radio ZuSa, der lokale Bürgersender am 10.08.2011. Radio ZuSa stellte uns den Mitschnitt zur Einbindung zur Verfügung, so dass er nun auch in unserem Presse-Echo zu hören ist…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/radio-zusa-berichtet-von-bierdeckeln/
Aug 03 2011
Presse-Echo als neuer Menüpunkt
Ab sofort werden wir die Reaktionen auf unsere Aktionen und Pressemitteilungen in ein eigenes Umfeld stellen. Sie können solche Zeitungsartikel und andere Medienreaktionen nun in unserem Seiten-Menü unter “Presse-Echo” abrufen. Heute kamen gleich drei Artikel aus der Landeszeitung und dem Hamburger Abendblatt (Lüneburger Rundschau) dazu… Gleich mal reinschauen…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/presse-echo-als-neuer-menupunkt/
Jul 25 2011
Veranstaltungsreihe und Ausstellung in Lüneburg
15. bis 25. August 2011: Mit der „Unabhängigen Wählerliste Lüneburg – Bündnis Rechte“ (UWL) treten Neonazis im Landkreis Lüneburg zur Kommunalwahl am 11. September 2011 an. Die UWL ist eine Tarnorganisation der NPD, die den Nazis ein scheinbar seriöses, harmloses und bürgernahes Gesicht geben soll. Im Landkreis Lüneburg sind verschiedene extrem rechte Organisationen aktiv und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/veranstaltungsreihe-und-ausstellung-in-luneburg/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/neue-aktion-des-bundnisses-artikel-in-der-landeszeitung/
Mai 07 2011
Aktiver “Tag der Befreiung”
Die Aktivitäten zum diesjährigen “Tag der Befreiung vom Naziregime” waren bunt und vielfältig. Viele der im Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechts organisierten Gruppen, Initiativen und Parteien waren vor Ort, um die Industrie und Handelskammer. Der Schwerpunkt lag diesmal bei verschiedenen Lesungen mit und ohne Mikrofon zu diesem historischen Datum. Die Lüneburger Bevölkerung interessierte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/aktiver-tag-der-befreiung/
Apr 18 2011
8. Mai 2011 – 66. Jahrestag der Befreiung
Vor 66 Jahren erlebte die Menschheit am 8. Mai 1945 die endgültige militärische Zerschlagung des deutschen Faschismus. Dies Datum markiert den Sieg über das menschenverachtende Regime des Hitler-Faschismus, das politische Gegner und Andersdenkende ausgrenzte, verfolgte, inhaftierte und ermordete, Menschen allein wegen einer konstruierten “Rasse”zugehörigkeit als Juden, Sinti und Roma, als Slawen millionenfach ermordete, alle Nachbarstaaten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/8-mai-2011-66-jahrestag-der-befreiung/
Jan 31 2011
Förderung nur noch gegen Schnüffelei?
Die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder will’s wissen… Förderungen von Projekten gegen Rassismus und “Rechtsextremismus” aus dem Programm “Toleranz fördern – Kompetenz stärken” sollen in Zukunft nur noch stattfinden, wenn sich die ZuwendungsempfängerInnen verpflichten, Partnerorganisationen auszuschnüffeln und zu ermitteln, ob diese auch verfassungskonform seien. Dabei können sich die ZuwendungsempfängerInnen den Erkenntnissen des Verfassungsschutzes bedienen. Ein Sturm der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/491/
Jan 25 2011
Erklärung des Lüneburger Bündnis für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus zu den Äußerungen von Herrn Pols (MdB-CDU)
Anlässlich einer Bundestagsrede vom 1. Oktober 2010 führte der Lüneburger Bundestagsabgeordnete der CDU, Eckhard Pols, aus: “Ein grundlegendes Problem ihrer Forderungen ist, dass linksextremen Vereinigungen, zum Beispiel die selbsternannte Antifa oder SJD – Die Falken, Tür und Tor geöffnet wird, um mit Steuergeldern ihre Aktivitäten zu finanzieren. Derartige Organisationen berufen sich auf Antifaschismus, um so ihre eigene Ideologie zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.netzwerk-gegen-rechts.net/erklarung-des-luneburger-bundnis-fur-demokratie-netzwerk-gegen-rechtsextremismus-zu-den-auserungen-von-herrn-pols-mdb-cdu/
Neueste Kommentare